Liebe Sponsoren!Liebe Freunde u. Gönner! Nun ist es offiziell! Der Weltrekord von Perth nach Sydney mit dem Handbike wurde von „Guinness World Records LTD" anerkannt! Das Zertifikat ist im Download BereichWir möchten uns nochmals bei allen Sponsoren, Helfern und Freunden recht herzlich bedanken, ohne Eure großzügige Unterstützung wäre... More...

«Hier» gehts zum Artikel More...
Eingescannter Bericht im Download Bereich. Hier gehts zu Online Ausgabe More...

Sendetermin - Österreichbild, Sonntag, 05.12.2010, 18:25 Uhr, ORF 2 "Down Under" - Mit Handbikes durch Australien Gestaltung: Raphaela Stephandl Kamera: Alexander Roschanek Vier querschnittgelähmte Vorarlberger Handbiker - Thomas Bechter, Philipp Bonadimann, Jürgen Egle und Wolfgang Wimmer - haben ihr großes Ziel... More...
Bericht in "Die Woche in Australien" Danke an Frau Sarah König und Nadine Halberkann! «DOWNLOAD ARTIKEL ALS PDF» More...


Hier noch die exakten Renndaten. Renndistanz: 4.031,68 Höhenmeter: 13.072,00 Renndauer: 154 std 42 min 32 sec Durchschnittsgeschwindigkeit: 26,06 km/h More...

Hier das Ergebnis vom RAAUS Gewinnspiel: 1. Gerhard Steiner, Dornbirn 2. Marc Gächter, Altach 3. Simon Weber, Mäder 4. Andreas Sohm, Altach 5. Olga Sutter, Dornbirn 5. Ludwig Müller, Altach 7. Gerhard Rederer, Feldkirch 8. Erika Röthlin, Dornbirn 9. Daniel Raum, Höchst 10. Birgit Greber, Dornbirn Wir gratulieren den... More...
Noch ein paar abschliessende Impressionen aus Singapur. Vielen Dank an das Team vom Ritz Carlton. More...

Infos zum Empfang im Download Bereich! More...

Hier gehts zum Radiointerview von SBS Melbourne mit Philipp More...

Nach einem achtstündigen Flug sind wir nun in Singapore angekommen. Wir wurden, wie in Singapore üblich, wie Könige empfangen. Laue 32 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von nahezu 90% machen uns ein bisschen zu schaffen. More...


Vielen Dank für die Einladung, es war ein toller Abend! More...

Vielen Dank für die Einladung! More...


Weitere Bilder vom Zieleinlauf in Brighton Beach und dem Opera House More...

Sendetermin Montag, 25.10. 17 Uhr ORF 2, “Heute in Österreich”. More...
Eindrucksvolle Fahrt quer durch die City von Sydney. Im Convoy fuhren alle Sportler und Fahrzeuge lautstark durch die Metropole. Dann wurden wir von vielen Fans vor der Oper erwartet. Ein wirklich schönes Erlebnis. More...
WELTREKORD!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!GESCHAFFT!!!!! Die Sportler sind soeben im Ziel eingetroffen. Jürgen Egle hatte die Ehre und durfte die letzte Etappe ins Ziel fahren.Die Zeit wurde bei 6 Tagen 10 Stunden 42 Minuten 32 Sekunden gestoppt. Somit haben wir unser Ziel mehr als erreicht.BRAVO!!!!!!!!Anschließend machen wir uns gleich auf den Weg... More...

Um die Stadtdurchfahrt zu umgehen wurde von den Projektleitern entschieden, die Zeitnehmung am etwas südlich gelegenem Strand in Sydney zu machen. Die offizielle Zieleinfahrt wird unabhängig davon trotzdem beim Opernhaus gemacht. Dafür werden die Sportler gemeinsam nach der Ankunft am Strand durch Sydney fahren. Dadurch kann sich die... More...

Wir sind nun in Wagga Wagga, ca. 460km vor Sydney. Wenn es keine großen Probleme gibt, dann sollten wir morgen Vormittag zwischen 8:00 und 11:00 in Sydney beim bekannten Opera House sein. Daumen drücken...... More...

Bei Kilometer-Stand 3.411 km erreichen die Sportler Narrandera um ca. 13:40 Race-Time. Ein neuer sensationeller Sonnenaufgang führte uns in den Tag 6. - es treten leichte Müdigkeitserscheinungen auf, doch das Ziel vor Augen läßt die Sportler ihre schmerzenden Hände und Schultern sowie beim Team gewisse Unstimmigkeiten auf... More...
Einfach unbeschreiblich - Gaensehaut More...

3.000 km in Mildura erreicht !!! Eine etwas hügelige Landschaft - sehr dem Bregenzer Wald ähnlich - führte durch die Nacht, die tagsüber von einer sanften Hügellandschaft mit heißen Temperaturen begleitet wurde. Um 18:25 Uhr "Race-Time" (Sydney-time) erreichte der Tross - mit Fahrer Thomas Bechter ... More...

ein neuer Tag , ein neues Glück. Von Ceduna geht es heute auf dem Highway No1 bis nach Port Augusta - wo wir einen "Team-treffpunkt" machen - soweit möglich, denn einige befinden sich ja immer auf der Strasse. Die Stimmung ist bestens, die Sportler haben ihre Zwischentiefs auch überwunden......und wir alle hoffen, das dieser verdammte... More...
Heute Nacht haben unsere Athleten die Haelfte der Strecke geschafft. Um 04:25 (EAT) fuhr Juergen durch Ceduna und uebergab kurz darauf an Philipp. Diese Zeit bedeutet einen Schnitt von 25km/h bei einem durchgehen starkem Gegenwind. Einfach unglaublich! Wir sind auf Kurs! Neben den 4000km, die die Sportler zuruecklegen, muessen auch noch 7... More...

Um die Videos schneller und besser geordnet online stellen zu koennen, werden wir ab jetzt die Videos auf raaus.tv stellen.Bei Folge 23 werden wir starten. Alternativ koennen die Videos auch direkt bei youtube angeschaut werden. More...

Dieser Tag führte uns heute von Boarder Village nach Ceduna - wo wir gegen 04:30 Uhr unseren Sportler zur "H A L F - Point" - Einfahrt erwarten! Der Tag ist etwas turbulent verlaufen...... war nicht ganz so einfach die Lebensmittel so einzuteilen, dass wir hier in Ceduna, wo der "Agricultural Checkpoint" ist ---> keine Lebensmittel... More...




Hier ein paar Eindruecke vom heutigen Tag, der uns unter anderem auf die laengste, gerade Strecke = 146,6km ! bis nach Caiguna fuehrte! Der Gegenwind ist unser groesster Gegner aber wir keeping on ROLLING ! More...
Die Tankstellen im Outback sind von größter Wichtigkeit. Sie dienen nicht nur als Treffpunkt der einzelnen Fahrzeuge, es kann auch warmes Essen bestellt werden. Auch eine lang ersehnte Dusche kann hier erledigt werden. Die Fahrzeuge werden wieder mit Lebensmitteln befüllt und für die nächste Etappe vorbereitet. Ab jetzt werden wir nicht mal... More...



Gewaltige Trucks, endlose Geraden und ein sehr rauher Asphalt erleichtern die Sache nicht gerade - was die Temperaturen anbelangt sind wir tagsüber bei 30 Grad Celsius und nachts bei 6 Grad Celsius. Massagen für die Sportler, die richtige Ernährung (durch unsere Köche Adi und Karl), sowie ein unheimlicher Teamgeist treiben uns alle an -... More...

Die Nacht hatte es schon etwas in sich - mit der Ansteigung nach Perth Hill hatten die Sportler schon etwas zu kämpfen - die Nacht war sehr kalt und schon fast etwas unheimlich still. .... und die Karavanne rollt weiter - ewige Geraden, sehr heiß mit vollem Gegenwind ...dennoch: wir sind auf Kurs ! Dank der super Verpflegung,... More...
Unter den vielen Zuschauern konnten wir auch Area Manager Andrew Brown von Blum Australien begrüßen. Auf diesem Wege möchten wir uns nochmal bei der Firma Blum für die großzügige Unterstützung bedanken. In diesem Sinne - Perfecting Motion More...

Samstag, 16. Oktober 2010 - es ist soweit - noch ein Gruppenfoto und wir werden sehr herzlich von vielen "Vorarlberger Fans" und einigen "locals" beim Indiana TeaHouse in Cottelslow / Perth verabschiedet. Unter anderem werden unsere Jungs beim Start von einer 6-köpfigen Radgruppe von Enjo Australia bis zum Perth Bell... More...
Um so ein Projekt abwickeln zu können, ist viel Technik notwendig. Abgesehen von der kompletten medizinischen Ausrüstung des Teamarztes und des Masseurs haben wir die Wohnmobile zu mobilen Hotels ausgerüstet. Auch die Handwerker hatten einiges zu tun. Die Wohnmobile mussten mit zusätzlichen Aufbauten bestückt werden, damit auch alle Handbikes... More...


Heute wird ausgecheckt und somit haben wir die erste Etappe des Projektes hinter uns gebracht. Es wird nun alles auf die Fahrzeuge geladen und am Abend geht es los. Hubert bedankte sich noch bei James, dem Manager des Esplanade Hotels in Fremantle. Wir hatten einen schönen Aufenthalt und wurden von allen Seiten unterstützt. Noch 8... More...


Einen Tag vor dem Start wurden die Sportler nochmals gründlich von unserem Teamarzt untersucht. Anhand der Ergebnisse wurde festgelegt, dass Philipp Bonadimann und Jürgen Egle die ersten schwierigen Etappen bis nach Mundaring übernehmen werden. Das Betreuer Team ist bis auf ein paar Kleinigkeiten mit den Vorbereitungen fertig. Somit läuft... More...




Hier geht es zur Berichterstattung vom ORF. Auf diesem Wege auch hier noch ein großes Dankeschön für die tollen Berichte von Raphaela Stephandl und Alexander Roschanek! More...

Nach einer genauen Untersuchung einiger möglichen Routen am heutigen Morgen, hat sich das Team entschiedem am Samstag um 20:00 zu starten.Somit kann der Arbeitsverkehr umgangen werden. Die Sportler werden vom Indian Teahouse in Cottelslaw/Perth starten.Sie werden der Bahnlinie nach Claremont folgen, von dort zu Irwin Barracks - Thomas Street -... More...




Nur mit perfekter Bekleidung sind Spitzenleistungen möglich.Danke an Werner, Ralph und die ganze Skinfit Familie! In diesem Sinne - wir leben Skinfit! More...

Hier geht es zum ersten Live Bericht vom ORF! More...



Bei Enjo angekommen beginnen die Sportler ihre Bikes zusammenzubauen. Die Räder wurden bereits vorab von DB Schenker Logistics zu Enjo gebracht.In diesem Sinne - clean the world - vielen Dank an Barbara, Damian, Peter und den Rest der ENJO Familie More...

Beim ersten Team Meeting wird die Einteilung der Teams und die Tagesplanung von Hubert Kilga bekannt gegeben. Gestärkt durch ein hervorragendes Frühstück gehen wir an die Arbeit.Die erste Station ist das Enjo Hauptquartier in Perth. Dort werden wir die Autos im Sinne unserer Sponsoren vorbereiten. An dieser Stelle nochmals vielen Dank! More...

Puh.... 30 Stunden nach der Abfahrt in Altach sind wir in Australien gelandet. Die Mietwagen sind bezogen und im Hotel haben wir auch schon die Aufmerksamkeit auf uns gezogen. Besonders der Linksverkehr sorgt hin und wieder für etwas Verwirrung. Am Abend werden wir noch gemeinsam Essen und dann den versäumten Schlaf nachholen. Morgen gehts so... More...

Endlich ist es soweit. Wir sind in München am Flughafen und starten das ehrgeizige Projekt "RAAUS".Uns erwarten die ersten 12 Stunden im Flugzeug nach Singapore. Dann geht es direkt weiter nach Perth. Bürgermeister Gottfried Brändle verabschiedete uns am Morgen in Altach und wünschte uns alles Gute und eine erfolgreiche Zeit.Gemeinsam ging es... More...

Gemeinsame Haarschneideaktion bei Philipp zu Hause. More...

Am Freitag, 8. Oktober 2010 - 2 Tage vor Abflug nach Australien - besuchten die Sportler und einige Betreuer unseren Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber im Landhaus Vorarlberg. Sie wurden zur Verabschiedung ins Büro von Landeshauptmann Sausgruber geladen. Landeshauptmann Sausgruber zeigte großes Interesse an diesem Projekt und... More...

Vier Handbiker unseres Vereines „Rollstuhlclub ENJO Vorarlberg“ werden in wenigen Tagen gemeinsam eine Distanz von 4.000 Kilometern und 12.000 Höhenmetern quer durch Australien zurücklegen. Kurz vor Beginn dieses ehrenamtlich organisierten Projektes haben die VN in der Samstagsausgabe vom 02.10.2010 mit dem Beitrag "Schöner Urlaub für den... More...

Heute Mittwoch, 29.September 2010 - vormittags fand die letzte Pressekonferenz vor dem Abflug nach Australien in den Räumlichkeiten der Mohrenbrauerei in Dornbirn statt. Zahlreiche Vertreter der Vorarlberger Medien und auch einige Sponsorenvertreter folgten der Einladung, um sich über den aktuellen Stand der Dinge zu... More...

gestern Montag Abend 19:00 Uhr - bei der Firma "DB Schenker - Logistics - einer nach dem anderen des "Race across Australia-Teams" trudelt ein, bepackt mit dem Notwendigsten in einer Tasche für das große Unternehmen. Unter der Regie von Harald Tregel wurde alles sorgfälltig in Container verstaut und für die lange Reise... More...

vergangenen Samstag fand am Institut für Sportmedizin in Wien unter Leitung von Ao. Univ-Prof. Dr. Rochus Pokan und unseremChefarzt Herr Dr. Helmuth Ocenasek - in Zusammenarbeit mit der Biomedizinischen Analytikerin Frau Silvia Harmelin, Herrn Martin Miehlsowie mit der Psychologin Frau Dr. Sabine Würth der letzte Check unserer Sportler vor... More...

Hubert Kilga wird in der Sendung "Aktuelles Thema" am 28.09 um 13:00 über das Race Across Australia berichten. Es werden auch Live-Telefonate mit Sportlern und Betreuern geführt. More...

10 Stunden action am Wiener Heldenplatz mit vielen Stars, Sport und Show - Österreichische Sportstars, die es sonst nur im Fernsehen oder in den Medien zu bewundern gibt, konnte man am vergangenen Samstag am Heldenplatz in Wien aus nächster Nähe kennen lernen - darunter unter anderem auch unsere Topathleten: Philipp Bonadimann und Robert... More...

Die letzte Pressekonferenz des RAAUS-Teams vor dem Abflug nach Australien findet am Mittwoch, 29. September 2010 um 11 Uhr in den Räumlichkeiten der Mohrenbrauerei Dornbirn statt! More...

Daher trafen sich am Samstag (11.September 2010) alle Sportler und Betreuer zur letzten Teambesprechung vor dem großen Event im Olympiastützpunkt Dornbirn.Nach einem gemütlichen Frühstück wurden alle Beteiligten über die genauen Details informiert, offene Fragen wurden diskutiert und Teameinteilungen wurden bekannt gegeben.Somit steht... More...

Im Zuge des 12. Dorener 10 Stunden Bike-Event 2010 starteten die Handbiker Thomas Bechter, Philipp Bonadimann, Jürgen Egle, Dietmar Dorn und Wolfgang Wimmer einen Rundkurs durch den Bregenzerwald und das untere Rheintal.Gestartet wurde um 10 Uhr am Sportplatz in Doren. Der Kurs führte bei den Gemeindeämtern der Gemeinden Krumbach, Hittisau,... More...

Thomas Bechter, Philipp Bonadimann, Jürgen Egle und Wolfgang Wimmer haben ein Ziel: In nur sieben Tagen von Perth nach Sydney.von Dunja GachowetzExtreme Temperaturen von über 50 Grad untertags und eisigen Minusgraden in der Nacht. 4000 Kilometer und 12.000 Höhenmeter liegen in Australien vor Thomas Bechter, Philipp Bonadimann, Jürgen Egle... More...

Philipp Bonadimann hat das Handbikerennen von Wolfurt nach Buch am Samstag 14.8.2010 in neuer Rekordzeit für sich entscheiden können. Erstmals konnte die 30 Minuten Marke für die 7 km und ca. 300 Höhenmeter geknackt werden. Ein heißes Duell um Platz zwei lieferten sich Dietmar Dorn und Jürgen Egle bis zum Schluss des... More...

Samstag 11.9.2010 Letzte RAAUS-Team Besprechung und Einkleidung09:00 UhrLandessportzentrum DornbirnSamstag 11.9.2010 RAAUS Team auf der Dornbirner Herbstmesse13:30 UhrORF ArenaMittwoch 29.9.2010 Letzte Pressekonferenz11:00 UhrMohrenbrauerei DornbirnFreitag 1.10.2010 Verpacken u. Verladen ( Gepäck/Material) beim Logistik Partner "DB Schenker"Fa.... More...

Die Firma Supracor sponsert uns mit speziellen Wabenmatten für die Handbikes. Die Matten dienen als Sitzkissen und Polsterung der Rückenlehne. Die Matten haben einen speziellen Aufbau dadurch wird eine gleichmäßige Druckverteilung erreicht und die Luft kann besser zirkulieren. Dank Supracor wird unser Rücken und „Hinterteil“ in... More...

Die Firma Petrasch unterstützt uns RAAUS-Sportler mit Anthozym. Anthozym ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Rote Beete Extrakt, Rechtsdrehender Milchsäure, Mineralstoffen und Vitamin C. Weiters enthält Rote Beete natürliche Antioxidantien, welche die Zellen vor freien Radikalen schützen. - www.petrasch.at Dank Anthozym erreichen... More...


Presse-Termin im Olympiastützpunkt Dornbirn mit Frau Mag. Dunja Gachowetz More...

Thomas Bechter hieß der einzige Vertreter auf der österreichischen Handbikemeisterschaft aus Vorarlberger Sicht! Der Langenegger vom RC ENJO Vorarlberg erreichte im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen jeweils den guten fünften Rang. Ergebnisse Einzelzeitfahren, 11,5 km und ca. 70 Höhenmeter: 1. Rang Ablinger... More...

Bei sintflutartigen Regenfällen wurde in Hohenems im Rahmen des Highländer Radmarathon die Vorarlberger Handbike Meisterschaft ausgetragen.Auf dem ca. 850 Meter langen Rundkurs durch das Zentrum von Hohenems mussten die Athleten 25 Runden bewältigen. Gleich nach dem Start setzten sich der Schweizer Bruno Huber und Philipp Bonadimann ab. Auf den... More...

Noch ein paar Bilder der Schenker Tour 2010.Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei allen Helfern und Sponsoren bedanken, denn ohne die großzügige Unterstützung und die ehrenamtlichen Helfer wäre das RAAUS Projekt undenkbar. More...

Im Zuge des Highlanderradmarathon-Wochenende wird der Rollstuhlclub ENJO Vorarlberg am 17. Juli 2010 den Vorarlberger Handbikemeister ermitteln. Auf einem ca. 1 km langen Rundkurs wird das Rennen über eine Halbmarathondistanz (21 km) ausgetragen.Die Handbiker starten unmittelbar vor dem hochkarätigem Elitekriterium an welchem schon... More...

Race Across Australia: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Australischer Botschafter verspricht Unterstützung – LH Sausgruber: Vorhaben wie diese verlangen akribische Planung und verlässliche Partner Bregenz (VLK) – Unterstützung für die Sportler vom Rollstuhlclub ENJO Vorarlberg-Austria hat kürzlich auch Australiens... More...

Auf dem Bild im Vordergrund Thomas Bechter gefolgt von Wolfgang Wimmer. Kurz nach der ersten Bergwertung der Österreichrundfahrt in Alberschwende starteten die RAAUS Sportler ein kurzes Demo Rennen.Bei strahlendem Sonnenschein bewältigten Sie auf dem kurzen Rundkurs rund um das Zentrum von Alberschwende mehrere Runden.Bei dieser Gelegenheit... More...

62. Internationale Österreich Rundfahrt – Sonntag 4. Juli Im Rahmen der Österreich Rundfahrt wird sich das Race Across Australia Team in Alberschwende präsentieren.Auf einem ca. zwei Kilometer Rundkurs mit Start und Ziel am Dorfplatz werden die Handbiker ein Rennen über 30 Minuten fahren. Veranstaltungsablauf ab 10.00 Uhr... More...

Hier gehts zum Video Bericht von Ländle TV auf der Seite von Vorarlberg Online More...

Hier gehts zum Vorarlberg Heute Bericht vom 29.06.2010 More...

Unsere Spitzensportler Philipp und Jürgen erhalten das "Große Goldene Sportehrenzeichen" vom ÖSV in Wien überreicht. Den gesamten Artikel gibt es hier More...

Hier gehts zum Radio Interview More...

ORF2 Vorarlberg heute: 29.6.2010 19:00 Uhr Ländle TV: ab 29.6.2010 bis 5.7.2010 täglich ab 10:00 Uhr alle zwei Stunden bis 22:00 Uhr Austria 9:Freitag 2.7.2010 5:30 UhrSamstag 3.7.2010 10:30 UhrSonntag 4.7.2010 18:05 Uhr More...

Endlich - nach 10,5 Stunden ist das Ziel in Innsbruck erreicht. Applaudierendes Publikum links und rechts am Straßenrand machten die Einfahrt zum Gänsehaut-Erlebnis. Jetzt wird erst einmal der Durst gestillt. More...

Mit einer Polizeieskorte von nicht weniger als fünf Einsatzwagen und mehreren Motorrädern werden wir mit Sirenen über rote Ampeln und gegen Einbahnen geleitet. Wir haben die Einsatzbesprechung kurz mitverfolgt. Auch der Innsbrucker Polizei wollen wir auf diesem Wege recht herzlich danken. More...

Und wieder wurden wir zu einem kurzen Stop gezwungen. Diesmal gab es mehrere Pannen.Diese konnten jedoch vom Techniker Team kurzfristig beseitigt werden und somit sind wir schon wieder auf der Straße More...

Sowohl der Nordische Kombinierer Christoph Bieler (Webseite) als auch der Extremsportler Franz Venier (Webseite) ließen sich die Gelenheit nicht entgehen, die Sportler vom RAUUS 2010 Team persönlich kennen zu lernen. Sie waren sichtlich beeindruckt von den Leistungen der Handbiker. Wir wünschen Christoph und Franz weiterhin viel Erfolg! More...

Nach einer mit bis zu 75km/h schnellen Abfahrt sind wir nun in Zams angelangt und wurden herzlichst empfangen.Wir werden nun eine längere Pause einlegen und anschließend durch das Inntal weiter Richtung Innsbruck fahren. Alle Fahrer sind bestens gelaunt, nur Philipp beschwert sich, weil er seinen Aussagen nach nur bremsen musste. More...

Auf der Passhöhe treffen sich nun alle Teilnehmer um dann gemeinsam Richtung Landeck abzufahren.Auch Mitglieder des Organisationsteams wie Andy Sillaber haben die Strapazen auf sich genommen um bei dieser Tour dabei zu sein. Die Handbiker liegen immer noch genau im Zeitplan. Belohnt werden sie mit strahlendem Sonnenschein und "noch" anganehmen... More...

Wenige Minuten vor der geplanten Ankuft sind Philip Bonadimann und Dietmar Dorn bei der ersten Zwischenstation angekommen. Jetzt gilt es nochmal Kraft zu sammeln um noch weitere 800 Höhenmeter bis zum Arlbergpass zu absolvieren. More...

Wegen einer geschlossenen Bahnschranke musste das Feld einen kurzen Stop einlegen. Diese Verschnaufpause war jedoch den meisten sehr willkommen :) More...

Gut in der Zeit liegend ist das Hauptfeld in Bludenz angekommen. Dank der Untertstützung der Polizei konnte die Fahrt bis jetzt planmäßig durchgeführt werden. More...

Bei herrlichem Wetter startet heute die Schenker Tour pünktlich um 6:00 Uhr.70 ambitionierte Radfahrer und unser Team sind in Richtung Arlberg unterwegs.Der nächste Halt wird in Danöfen bei der ÖMV sein. Es steht uns ein aufregender Tag bevor! More...

Ich bereite mich intensiv in Grundlage 1 und 2 vor. Dies mit einer Intensität von 10-15 Stunden die Woche.Die Testfahrt bedeutet für mich persönlich ein zusätzliches Trainingspensum und ein Herantasten an Langzeitfahrten im neuen Handbike. Gruss Dietmar More...

Nach einer kurzen Pause nach den Paralympics in Vancouver habe ich Anfang April mit der Vorbereitung für das Race Across Australia begonnen. Auf dem Programm stand mehrmals pro Woche Handbiketraining auf der Rolle im Wohnzimmer und einmal wöchentlich zwei Stunden Basketball in der Landessportschule in Dornbirn. Mitte April fand dann mit... More...

Die Vorbereitungen auf das Race Across Australia laufen bei mir größtenteils nach Plan.3.000 Kilometer und 10.000 Höhenmeter stehen bereits auf dem Tachometer, bis zum Start in Perth sollte sich das Ganze noch verdoppeln!Die Schenker bietet eine gute Möglichkeit den Trainingszustand zu überprüfen, das Betreuerteam kann die vielen... More...

Die Schenker Tour ist einerseits ein guter Test für Betreuer und Sportler um den Ablauf und die Fitness unter ähnlichen Bedingunen wie sie in Australien sein werden zu trainieren, anderseits ist die Schenker Tour auch ein werbewirksamer Event für einen wichtigen Sponsor. In erster Linie ist es für uns wichtig, dass wir unser Projekt RAAUS von... More...

Einer Belastungsprobe der besonderen Art unterzieht sich das RAAUS-Team des ENJO RC Vorarlberg am kommenden Wochenende. In Zusammenarbeit mit der RAAUS-Transport-Firma Schenker wurde eine Radtour von Klaus nach Innsbruck organisiert. Um sechs Uhr früh startet die Tour im Schenker-Areal in Röthis. Neben den vier Sportlern wird das gesamte... More...
Vier Vorarlberger radeln mit dem Handbike einmal quer durch Australien und wollen dabei einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen Wenn man hört, dass Philipp Bonadimann mit dem Knight Rider in sieben Tagen einmal quer durch Australien fahren will, denkt man sich als Erstes: "Heißt der nicht K.I.T.T. und war schon vor... More...
BEHINDERTENSPORT. Mit Muskelkraft über eine Strecke von 4000 Kilometer und 12.000 Höhenmeter quer durch Australien, nonstop in sieben Tagen – diesem Abenteuer wollen sich Thomas Bechter, Philipp Bonadimann, Dietmar Dorn und Wolfgang Wimmer vom Rollstuhlclub ENJO Vorarlberg-Austria stellen. Im Internet unter www.raaus.at kann man... More...
Jetzt ist es fix im Oktober 2010 startet das von Dr. Ocenasek betreute Handbike-Team zur Weltrekordjagd nach Australien. Das Team der Vorarlberger Rollstuhlfahrer wurde schon im Jahr 2006 erfolgreich beim Race across America betreut, nun geht es auf zu einem neuen Abenteuer – Quer durch Australien. Für «sportmediziner.at» ist es ja schon... More...
Die Sportler des RC ENJO Vorarlberg setzen mit der Durchquerung von Australien erneut einen Meilenstein im Behindertensport.Vier Jahre nach der Teilnahme am Race Across America wagen die Rollstuhlsportler des RC ENJO Vorarlberg das nächste große Abenteuer. 4000 Kilometer quer durch Australien in nur sieben Tagen lautet das Ziel, das sich Thomas... More...